

Einen harmonischen Kreistag verbrachten die Delegierten und der Kreisvorstand am Donnerstagabend. Nach der Begrüßung es Hausherren Ulrich Lier und dem Kreisvorsitzenden Peter Wiethaup, hatte dann der Vizepräsident des FLVW Andree Kruphölter das Wort. Er dankte den vielen ehrenamlitchen Mitarbeitern im Kreis für ihre Arbeit. Dazu berichtete er über die Stellung des Sports in Deutschland. "Wir können stolz darauf sein, dass wir in einem Land leben, wo viele unseren Sport lieben. Dazu prägt er das soziale Leben in Deutschland maßgebllich"
Es folgte der offizielle Teil des Kreistags. Zunächst stand der Vorstand Rede und Antwort zum abgegebenen Geschäftsbericht und versuchte alle Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Daraus resultierte die Entlastung des Vorstands. Es folgten die Wahlen. Zunächst wurde Udo Zambo zum Wahlleiter gewählt. Mit seiner Ruhe und Erfahrung machte er die Sache gewohnt souverän.
Das Wahlergebnis ergab folgendes:
- Kreisvorsitzender: Peter Wiethaup
- Kreisjugendausschussvorsitzender: Martin Hanskötter
- Kreiskassierer: Julian Wappelhorst
- Kreisfußballausschussvorsitzender: Lukas Springer
- Kreisleichtathletiksausschussvorsitzender: Mathias Schwenke
- Kreisehrensamtsbeauftragter und Öffentlichkeitsarbeit: Marc Kreisel
- Kreisschiedsrichterausschussvorsitzender: Hendrik Rottkord
- Kreissportgerichtvorsitzender: Klaus Schwenner
- Kinderschutzbeauftragte: Maike Jungfermann
- Staffelleiter Kreisliga A und B: Simon Maack
- Staffelleiter Kreisliga C und Frauen: Jörg Mannefeld
Der wiedergewählte Kreisvorsitzende Peter Wiethaup bedankte sich bei den Delegierten für das Vertrauen in den Vorstand, der nun vier Jahre im Amt sein wird, Danach ließ er es nicht nehmen Udo Zambo in diesem würdigen Rahmen noch einmal für seine jahrzehntelange Arbeit zu danken. Seine Verabschiedung erfolgte offiziell in Rahmen des Jugendkreistags, doch diesmal überraschte der Kreisvorsitzende Udo Zambo noch einmal, denn nach Kreisvorstandsbeschluss ernannte des Kreis Udo Zambo zum Kreisjugendehrenvorsitzenden. "Ich danke allen meinen Mitstreitern und allen Vereinen für die lange Zusammenarbeit. Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht"
Zum Abschliuss des Abends, gab die neue Kinderschutzbeauftragte des Kreises einen Einblick in ihre Arbeit. "Der Schutz gerade der Kinder und Jugendlichen, muss in allen Vereinen und im Kreis gesichert sein" Dazu hat Maike Jungfermann in Abstimmung mit dem Vorstand ein Konzept entwickelt, dass kurz vorgestellt wurde. Das umfängliche Konzept wird, sobald es finalisiert ist, über die Homepage des Kreises zu finden sein. Es folgte ein Diskussion über das Konzept, in dem Maike Jungfermann noch einige Ideen und Wünsche aufgenommen hat. Um 20.30 Uhr endete die Versammlung.






