Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Kreisöffentlichkeitsarbeit
    • Vereine
      • Fußball
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Staffelleiter*innen
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Kreispokal Frauen Beckum-Gütersloh
      • Pott's Cup
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichteransetzungen am Wochenende
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Schiedsrichter bei den Westfalenmeisterschaften aktiv

      Schiedsrichter bei den Westfalenmeisterschaften aktiv

      o.v.l.: Abdulkadir Karabina, Felix Menze, David Noeske, Ferhat Kaya, Steffen Huerkamp...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB - Stützpunkt Enniger
      • Mädchenkreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Schiedsrichter Anwärterlehrgänge

      Schiedsrichter Anwärterlehrgänge

      Warum nicht mal eine andere Perspektive einnehmen? Als Schiedsrichter bekommst du eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Stadiondatenbank
      • Kreisbestenlisten
      • Kreisrekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Westfalenjugend-Team
    • Samira Attermeyer U23-DM

      Attermeyer und Christ: Deutsche Top-Springerinnen be...

      Wenn am morgigen Samstag um 10 Uhr die Leichtathletik-Kreismeisterschaften starte...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Ausbildung im Kreis
      • Fortbildung im Kreis
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Neuer Landesliga-Schiedsrichter im Kreis Beckum

      Neuer Landesliga-Schiedsrichter im Kreis Beckum

      Jonas Vienhues steigt in die Landesliga auf Der Fußballkreis Beckum kann mit Freude...
  • Kontakt
  1. FLVW Beckum
  2. Ehrenamt
  3. Anerkennung
  4. FLVW-Zukunftspreis
Gewinner Zukunftspreis 2021
Quelle: Holger Jacoby
Headerpromo Zukunftspreis
Live

FLVW-Zukunftspreis

Engagement für die Zukunft ehren

Wie zukunftsfähig sind Vereine? Mit welchen Ideen und Konzepten begegnen sie den anstehenden Veränderungen in unserer Gesellschaft? Mit dem FLVW-Zukunftspreis unterstützt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) Vereine, die Konzepte zu zukunftsweisenden Themen erstellen - auch finanziell. Jährlich können sich Vereine für den Zukunftspreis bewerben – die nächste Ausschreibung ist jetzt gestartet! Noch bis zum 10. Februar 2024 über das Online-Formular bewerben.

Einmal im Jahr schreibt der FLVW zusammen mit der Stiftung Westfalen-Initiative und der Westfalen Sport-Stiftung den FLVW-Zukunftspreis aus. Der erste Preis ist mit 2.000 Euro, der zweite mit 1.000 Euro und der dritte Preis mit 500 Euro dotiert. Darüber hinaus wird mit den Preisträgern ein Imagefilm über sich und ihr Projekt gedreht. Eine Auszeichnung als Würdigung Ihres Engagements runden den Preis ab. Hilfen zur Bewerbung sowie eine Dokumentation der vergangenen Preiträger finden Sie nachfolgend.


Beispiele guter Praxis

Aber vom FLVW-Zukunftspreis haben nicht nur die Gewinner etwas. Die Vielzahl der Teilnehmer mit ihren vielfältigen Projekten zeigt deutlich: Zukunftsentwicklung findet statt, und zwar genau da, wo sie gebraucht wird: an der Vereinsbasis. Demografischer Wandel, Strukturwandel und kultureller Wandel – die großen Veränderungsströmungen der Gegenwart treffen in den Vereinen auf Menschen mit Ideen, Erfahrungen, Engagement und Idealismus und bringen sie dazu, beispielgebende Lösungen zu finden. Und davon können alle profitieren. Die dokumentierten Erfolgsgeschichten enthalten jede Menge Hinweise auf oft übersehene Entwicklungspotenziale, Ideen und Anregungen für eigene Zukunftswege und Ermutigungen zu neuen optimistischen Sichtweisen. Weiterführende Informationen zu den Projekten der Preisträger haben wir Ihnen nachfolgend zusammengestellt, weitere Videos der Gewinner-Vereine sehen Sie auf dem FLVW-YouTube-Kanal.

Online-Formular FLVW-Zukunftspreis

Die Ausschreibung für den FLVW-Zukunftspreis 2023 ist am 14. November 2023 gestartet. Bis zum 10. Februar 2024 können sich alle westfälischen Vereine über das Online-Formular bewerben.

Download:

  • Flyer FLVW-Zukunftspreis 2022

Links:

  • Zukunftspreisgewinner 2021 im Video-Portrait (YouTube-Playlist)
  • Zukunftspreisgewinner 2020 im Video-Portrait (YouTube-Playlist)
  • Zukunftspreisgewinner 2019 im Video-Portrait (YouTube-Playlist)
  • Zukunftspreisgewinner 2018 im Video-Portrait (YouTube-Playlist)

Best Practice Beispiele

  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2020
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2019
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2018
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2017
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2016
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2010

Best Practice Beispiele

  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2015
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2014
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2013
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2012
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2011
  • FLVW Zukunftspreis Preisträger 2010

Ansprechpersonen

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Schiedsrichter bei den Westfalenmeisterschaften aktiv

Schiedsrichter bei den Westfalenmeisterschaften aktiv

o.v.l.: Abdulkadir Karabina, Felix Menze, David Noeske, Ferhat Kaya, Steffen Huerkamp...
Staffelstab Feature

Langstaffel-Kreismeisterschaften: geänderte Ausschreibung

Die Ausschreibung der Langstaffel-Kreismeisterschaften ist überarbeitet worden. Neu si...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Sommerstaffeltag abgehalten

Einen harmonischen und zügigen Staffeltag erlebten die Vereine des Kreises Beckum am...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Die Spielpläne für die Saison 2025-2026

Die Staffelleiter und der Kreisfußballausschussvorsitzende haben in mühsamer Kleinarbeit...
Tabea Christ (LG Brillux Münster)

Christ und Attermeyer glänzen bei Kreismeisterschaften

Der Kreis-Leichtathletik-Ausschuss hatte in diesem Jahr offenbar ein glückliches...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Samira Attermeyer U23-DM

Attermeyer und Christ: Deutsche Top-Springerinnen bei Kreismei...

Wenn am morgigen Samstag um 10 Uhr die Leichtathletik-Kreismeisterschaften starte...
Starkes Meldeergebnis für die Kreismeisterschaften am Samstag

Starkes Meldeergebnis für die Kreismeisterschaften am Samstag

Die Leichtathleten des Kreises Beckum feiern am Samstag einen ihrer Saisonhöhepunkte. Im...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 142 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Kreismeister der C-Jugend

Kreismeister der C-Jugend

Die C-Jugend der Spielvereinigung Oelde ist Kreismeister 2024 geworden. Der Kreis Beckum...
Kreis Beckum - Die Chronik

Kreis Beckum - Die Chronik

Mit viel Einsatz und in reinster Handarbeit hat unser Kreismitarbeiter Thorsten Moser i...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Fortbildung für Lehrer*innen

Fortbildung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen für Lehrer*innen am...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 3 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon