Quelle: FLVW
Pia Schlattmann (Nr. 208) holte sich einen souveränen Start-Ziel-Sieg.
Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften am vergangenen Samstag im Gassbachtal in Oelde-Stromberg waren die Witterungsbedingungen kein Thema. Nur der Zuschauerzuspruch am Streckenrand hätte besser sein können.
430 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die zwölf Rennen angemeldet. Den Auftakt machten die sechs- bis neunjährigen Jungen und Mädchen um Punkt 10 Uhr. Miriam Hermes schickte bei ihrer Premiere als Starterin die Kinder auf die anspruchsvolle Strecke. Die Jüngsten absolvierten eine Runde von 700 Metern Länge. Bei den „Großen“ ging es dann auf einen 1,4 Kilometer Rundkurs, der es in sich hatte. Schwierige Bergab Passagen und steile Anstiege forderten die Läuferinnen und Läufer.
Startschuss für die westfälischen Crosslauf-Meisterschaften. Miriam Hermes schickt die Jüngsten auf die Strecke [Fotos: FLVW].
Souveräne Siege für Fabian Jenne und Pia Schlattmann
Vom Start an vorne weg lief Fabian Jenne (SG Wenden / 35:27 Minuten) im gemeinsamen Rennen der WM 30 / 35 über 9,6 Kilometer. Eine Minute nach ihm kam Timo Böhl (LG Wittgenstein / 36:48 Minuten) ins Ziel dicht gefolgt vom M30-Sieger Erik Peters (LC Paderborn / 37:00 Minuten). Die Teamwertung der Herren ging an die SG Wenden. Bei den Frauen sicherte sich Sarah Schäperklaus (Marathon-Club Menden / 39:43 Minuten) den Titel vor Franziska Dinkelborg (LG Brillux Münster / 42:36 Minuten).
Timo Böhl (M35 Platz 2), Fabian Jenne (Sieger M35) und Erik Peters (Sieger M30 / v. l.).
Die Mittelstrecke der Frauen dominierte ein Trio der LG Brillux Münster: Pia Schlattmann lief das Rennen von vorne weg und siegte in 20:58 Minuten mit fast einer Minute Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Nele Heymann (21:52 Minuten), die einen Sturz locker wegsteckte und am Ende drei Sekunden vor Leonie Kruse den Zielstrich überquerte. Der Mannschaftstitel ging folgerichtig ebenfalls an das Team der LG Brillux Münster vor der TSG Dülmen und dem Ravensberger Sportverein Borgholzhausen.
Bei der MJU20 sicherte sich Lars Franken (LG Olympia Dortmund / 18:47 Minuten) über die 5,5 Kilometer-Distanz den westfälischen Meistertitel vor Silas Zahlten (LG Brillux Münster / 19:01 Minuten).

Nele Heymann ließ sich von dem Sturz nicht bremsen. Teamkollegin Leonie Kruse kann ihr gerade noch ausweichen.
Zum Abschluss des Renntages gingen die M40 bis M90 auf die Strecke. Vier große Runden lagen vor den 47 Startern. Henricus Stute (LC Rapid Dortmund) erreichte nach 33:28 Minuten als Erster das Ziel und siegte in der Klasse M40. Kurz danach kam Stephen Duggan von den Sportfreunden Ennepetal (34:04 Minuten) ins Ziel und holte sich die M50-Meisterschaft. In diesem Rennen konnten die Gastgeber vom LV Oelde einen Erfolg für sich verbuchen: In der Besetzung Philipp Kaldewei, Sven Hilker und Andreas Sumkötter ging die Mannschaftwertung der M40/M45 an die Lauffreunde.
Ältester Teilnehmer der westfälischen Crosslauf-Meisterschaften war Werner Schröder (Jahrgang 1950 / M75) vom FC Nordkirchen. Er absolvierte die sechs Runden über 8,8 Kilometer in 52:47 Minuten und kam als 45. ins Ziel.
Weitere Informationen
- Die Ergebnisse auf leichtathletik.de
- Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal
- Stromberg rüstet sich für die westfälischen Crosslauf-Meisterschaften