Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Kreisöffentlichkeitsarbeit
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Staffelleiter*innen
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Kreispokal Frauen Beckum-Gütersloh
      • Pott's Cup
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichteransetzungen am Wochenende
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche

      Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergesslic...

      Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche für das junge Ehrenamt Ein...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB - Stützpunkt Enniger
      • Mädchenkreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche

      Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergesslic...

      Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche für das junge Ehrenamt Ein...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Stadiondatenbank
      • Kreisbestenlisten
      • Kreisrekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Westfalenjugend-Team
    • Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche

      Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergesslic...

      Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche für das junge Ehrenamt Ein...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche

      Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergesslic...

      Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche für das junge Ehrenamt Ein...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Ausbildung im Kreis
      • Fortbildung im Kreis
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Mädchen U15 Kreisauswahl mit Testspielniederlage

      Mädchen U15 Kreisauswahl mit Testspielniederlage

      Am Montag bestritt die neuformierte U 15 Mädchenkreisauswahl ihr erstes Testspiel gegen...
  • Kontakt
  1. FLVW Beckum
  2. Beiträge
  3. 430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Stromberg
Live

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Stromberg

westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025
Quelle: FLVW
Pia Schlattmann (Nr. 208) holte sich einen souveränen Start-Ziel-Sieg.

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften am vergangenen Samstag im Gassbachtal in Oelde-Stromberg waren die Witterungsbedingungen kein Thema. Nur der Zuschauerzuspruch am Streckenrand hätte besser sein können.

430 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die zwölf Rennen angemeldet. Den Auftakt machten die sechs- bis neunjährigen Jungen und Mädchen um Punkt 10 Uhr. Miriam Hermes schickte bei ihrer Premiere als Starterin die Kinder auf die anspruchsvolle Strecke. Die Jüngsten absolvierten eine Runde von 700 Metern Länge. Bei den „Großen“ ging es dann auf einen 1,4 Kilometer Rundkurs, der es in sich hatte. Schwierige Bergab Passagen und steile Anstiege forderten die Läuferinnen und Läufer. 


Startschuss für die westfälischen Crosslauf-Meisterschaften. Miriam Hermes schickt die Jüngsten auf die Strecke [Fotos: FLVW].
 

Souveräne Siege für Fabian Jenne und Pia Schlattmann

Vom Start an vorne weg lief Fabian Jenne (SG Wenden / 35:27 Minuten) im gemeinsamen Rennen der WM 30 / 35 über 9,6 Kilometer. Eine Minute nach ihm kam Timo Böhl (LG Wittgenstein / 36:48 Minuten) ins Ziel dicht gefolgt vom M30-Sieger Erik Peters (LC Paderborn / 37:00 Minuten). Die Teamwertung der Herren ging an die SG Wenden. Bei den Frauen sicherte sich Sarah Schäperklaus (Marathon-Club Menden / 39:43 Minuten) den Titel vor Franziska Dinkelborg (LG Brillux Münster / 42:36 Minuten).


Timo Böhl (M35 Platz 2), Fabian Jenne (Sieger M35) und Erik Peters (Sieger M30 / v. l.).

Die Mittelstrecke der Frauen dominierte ein Trio der LG Brillux Münster: Pia Schlattmann lief das Rennen von vorne weg und siegte in 20:58 Minuten mit fast einer Minute Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Nele Heymann (21:52 Minuten), die einen Sturz locker wegsteckte und am Ende drei Sekunden vor Leonie Kruse den Zielstrich überquerte. Der Mannschaftstitel ging folgerichtig ebenfalls an das Team der LG Brillux Münster vor der TSG Dülmen und dem Ravensberger Sportverein Borgholzhausen.

Bei der MJU20 sicherte sich Lars Franken (LG Olympia Dortmund / 18:47 Minuten) über die 5,5 Kilometer-Distanz den westfälischen Meistertitel vor Silas Zahlten (LG Brillux Münster / 19:01 Minuten).



Nele Heymann ließ sich von dem Sturz nicht bremsen. Teamkollegin Leonie Kruse kann ihr gerade noch ausweichen.

Zum Abschluss des Renntages gingen die M40 bis M90 auf die Strecke. Vier große Runden lagen vor den 47 Startern. Henricus Stute (LC Rapid Dortmund) erreichte nach 33:28 Minuten als Erster das Ziel und siegte in der Klasse M40. Kurz danach kam Stephen Duggan von den Sportfreunden Ennepetal (34:04 Minuten) ins Ziel und holte sich die M50-Meisterschaft. In diesem Rennen konnten die Gastgeber vom LV Oelde einen Erfolg für sich verbuchen: In der Besetzung Philipp Kaldewei, Sven Hilker und Andreas Sumkötter ging die Mannschaftwertung der M40/M45 an die Lauffreunde.

Ältester Teilnehmer der westfälischen Crosslauf-Meisterschaften war Werner Schröder (Jahrgang 1950 / M75) vom FC Nordkirchen. Er absolvierte die sechs Runden über 8,8 Kilometer in 52:47 Minuten und kam als 45. ins Ziel.

 

Weitere Informationen

  • Die Ergebnisse auf leichtathletik.de
  • Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal
  • Stromberg rüstet sich für die westfälischen Crosslauf-Meisterschaften
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Mädchen U15 Kreisauswahl mit Testspielniederlage

Mädchen U15 Kreisauswahl mit Testspielniederlage

Am Montag bestritt die neuformierte U 15 Mädchenkreisauswahl ihr erstes Testspiel gegen...
Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche

Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche

Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche für das junge Ehrenamt Ein...
Schulung für Ehrenamtliche im Kreis Beckum: Digitalisierung im Fokus

Schulung für Ehrenamtliche im Kreis Beckum: Digitalisierung im...

Schulung für Ehrenamtliche im Kreis Beckum: Digitalisierung im Fokus Am 27.10. sowie 05...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Krombacher Kreispokal Halbfinale stehen fest

Die Viertelfinalspiele sind alle abgeschlossen. Damit stehen die Halbfinalspiele fest. ...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Trainer-Kinderzerfitikat und Trainerausbildung

Thema - Qualifizierung der Trainer In nächsten Jahr planen wir im Sportkreis Beckum fol...
Streckenvorbereitung westfälische Cross-Meisterschaften

Stromberg rüstet sich für westfälische Cross-Meisterschaften

Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde stecken mitten in der heißen Phas...
Vereinsdialog bei der SpVgg Oelde

Vereinsdialog bei der SpVgg Oelde

Foto: Jonas Mackel, Hendrik Rottkord, Michael Twittmann, Lukas Springer, Monika Ahrens,...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 162 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Kreistag 2025

Einberufung Liebe Sportfreudinnen und Sportfreude, Satzungsgemäß nach § 42 Abs. 4b gebe...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Ehrung für Oliver Gielen

Ehrung für Oliver Gielen

Überraschenden Besuch bekam unser DFB-Stützpunkt Trainer Oliver Gielen aus der DFB-Zent...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11.2025

Leichtathletik

Leichtathletik-Kreistag

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 3 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon