Schulung für Ehrenamtliche im Kreis Beckum: Digitalisierung im Fokus
Am 27.10. sowie 05.11.2025 fanden im Kreis Beckum zwei Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt, bei denen das Thema „Microsoft 365“ im Mittelpunkt stand. Insgesamt nahmen 18 engagierte Personen an den Veranstaltungen teil.
Die Referenten Mathias Gerlach und Tim Vallandi aus dem Team Digitalisierung des FLVW führten praxisnah durch die vielfältigen Möglichkeiten, die Microsoft 365 für die Kreisarbeit bietet. Neben den klassischen Anwendungen wie Outlook, Teams und OneDrive wurde auch der sinnvolle Einsatz von KI-gestützten Tools thematisiert – mit dem Ziel, die tägliche Arbeit im Ehrenamt effizienter und moderner zu gestalten.
Die Teilnehmenden erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in digitale Werkzeuge, sondern konnten auch konkrete Fragen aus dem Alltag einbringen und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Die positive Resonanz zeigte: Digitalisierung ist auch im Ehrenamt ein wichtiges Zukunftsthema.
Lukas Springer, SuperUser des Kreises Beckum und Organisator der beiden Schulungen zog ein positives Fazit: „Unsere Ehrenamtlichen leisten großartige Arbeit – mit den richtigen digitalen Werkzeugen wie Microsoft 365 und KI können wir sie noch besser unterstützen. Die Schulung war ein wichtiger Schritt, um diese Möglichkeiten greifbar zu machen und zu zeigen, wie wir Prozesse vereinfachen können.“
Ein herzlicher Dank gilt den Referenten sowie allen Teilnehmenden für ihr Interesse und Engagement!
