Fußballhelden-Bildungsreise 2025 – Eine unvergessliche Woche für das junge Ehrenamt
Eine Woche voller Fußball, Sonne und neuer Eindrücke: Die Fußballhelden-Bildungsreise 2025 bot den Teilnehmenden fünf intensive Tage, die ganz im Zeichen des deutschen Fußballs standen – auf dem Platz ebenso wie im Seminarraum. ⚽🌞
In diesem Jahr durfte Robin Lachowicz von Fortuna Walstedde den Fußballkreis Beckum bei der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und KOMM MIT organisierten Bildungsreise vertreten. Das Programm richtete sich an engagierte junge Ehrenamtliche, die sich in ihren Vereinen besonders für die Ausbildung und Förderung des Nachwuchsfußballs einsetzen.
Während der Woche standen vier praktische Lerneinheiten auf dem Trainingsplatz auf dem Programm, begleitet von theoretischem Input in verschiedenen Seminarformaten. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in moderne Trainingsmethoden und die aktuelle Ausbildungsphilosophie des deutschen Fußballs. Ergänzt wurde das Programm durch inspirierende Gastvorträge, unter anderem von U20-Nationaltrainer Hannes Wolf sowie dem ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter Knut Kircher.
Robin Lachowicz zeigte sich begeistert von der gesamten Veranstaltung:
„Es war eine unglaubliche Woche! Die komplette Reise war perfekt vorbereitet, und wir haben jede Menge Inhalte mitgenommen. Jede und jeder hat seine Erfahrungen geteilt, es wurde viel diskutiert und voneinander gelernt. Ich bin überzeugt, dass alle Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihre Vereine mitnehmen konnten. Ich kann nur jedem Verein empfehlen, seine Ehrenamtlichen für die Bildungsreise zu nominieren – es ist eine großartige Wertschätzung, von der auch der Verein selbst profitiert.“
Die Fußballhelden-Bildungsreise ist damit nicht nur ein Dankeschön an engagierte junge Trainerinnen und Trainer, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Ehrenamts und der Fußballkultur in Deutschland.
