

Der Frauenfußball im Kreis Beckum/Güterloh bekommt eine neue Wertschätzung. Ab dieser Saison werden die Kreise durch Marco Beyer unterstützt. Der ehemalige Trainer von Rot-Weiß Ahlen möchte sich auch weiterhin für den Frauenfußball einsetzen und hat sich die Rechte am Kreispokal gesichert. In den vergangen Jahren hatte er schon mit dem Beyer-Girls-Cup ein Frauen- und Mädchenturnier auf die Beine gestellt, dass iim Bereich Westfalen als Herausragend gilt. "Ich möchte den Frauenfußball noch weiter nach vorne bringen und attaktiver machen. Wir wollen auch den Finaltag zu einem Event machen. Da müssen noch Gespräche geführt werden, aber ein Spiel um Platz 3 wäre schön und die erfolgreichste Torschützin soll ebenfalls geehrt werden", beschreibt Beyer sein Vision. Heute Abend startet die erste Runde und da stehen schon einige Interssante Paarungen auf dem Spielplan. Titelverteidiger TuS Wadersloh muss beim SC Wiedenbrück antreten (19 Uhr). "Natürlich wollen wir wieder das Finale erreichen und den Pott verteidigen, aber dazu müssen wir erstmal dieses schwere Spiel gewinnen", freut sich TuS-Trainer Helio Manotas auf den Beyer-Kreispokal. Rot-Weiß Ahlen erwartet den Ligakonkurrenten VfB Schloss Holte auf der Südenkmapfbahn (20 Uhr) "Wir haben uns auf die Partie gut vorbereitet und wollen mit unserem Siegeswillen eine Runde weiterkommen" so RW-Coach Christian Dodt. Die Begegungen BW Gütersloh-SuS Enniger (18.30), SG Bokel-SpVgg Oelde (18.30 Uhr), FC Sürenheide-SG Lette/Stromberg (19.30 Uhr) und Fortuna Walstedde-SG Sende/Verl (16.9) stehen in der 1. Runde an. Ein Freiloß erhielten der SC Varensell und Rot-Weiß St. Vit.
