Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Kreisöffentlichkeitsarbeit
    • Vereine
      • Fußball
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Staffelleiter*innen
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Kreispokal Frauen Beckum-Gütersloh
      • Pott's Cup
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichteransetzungen am Wochenende
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Krombacher Pokal - Promobox

      Kreispokalfinale steht

      Der 28. Mai 2025 steht im Zeichen des Krombacher Kreispokalfionales. Das im Ahlener...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB - Stützpunkt Enniger
      • Mädchenkreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Stadiondatenbank
      • Kreisbestenlisten
      • Kreisrekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Westfalenjugend-Team
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Ausbildung im Kreis
      • Fortbildung im Kreis
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Kontakt
  1. FLVW Beckum
  2. Beiträge
  3. Der Ahlener Jedermann-Zehnkampf ist zurück
Live

Der Ahlener Jedermann-Zehnkampf ist zurück

Jedermann-Zehnkampf Ahlen
Quelle: Veranstalter
Start zur 10. Disziplin des Jedermann-Zehnkampfes (Archivfoto)

Es gibt Geschichten, die bewegen was. Die von Rudi Heising war so eine. Als der Trainer vom SC Relax erzählte, wie viel Spaß er und seine Mehrkampftruppe zuletzt beim Start in Hamburg hatten, da dämmerte es Dieter Massin: Was die in Hamburg können, schaffen wir auch wieder gemeinsam in Ahlen. „Da war mir klar, dass wir den Jedermann-Zehnkampf nicht sterben lassen können“, machte es beim Ahlener Leichtathletik-Papst „Klick“, und der Neustart der Traditionsveranstaltung war nur noch eine Frage der Zeit.

Lange ist’s her: Vor 30 Jahren fiel im Ahlener Sportpark Nord der erste Startschuss zum Jedermann-Zehnkampf (JZK), dem Mehrkampf für Hobby-Sportler. Was kaum jemand erwartet hatte: dieser Hobby-Mehrkampf kam bei den Sportler*innen richtig gut an und erlebte einen ungeahnten Aufschwung. Dabei war die Ahlener Variante beispielhaft beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV).
 

Corona legte den Wettkampf für Eisenmänner und -frauen auf Eis

Seit drei Jahren war nun Pause – Corona hatte den legendären Wettkampf für Eisenmänner und -frauen aus dem Breitensport lahmgelegt, die Zukunft war offen. „Man muss natürlich wissen, dass die Veranstaltung höchst aufwändig ist“, verrät Massin eine der höchsten Hürden, um den Neustart zu schaffen. „Im Schnitt waren zuletzt rund 180 Sportler am Start. Dafür hätten wir nie die Kampfrichter gefunden“, so der 82-Jährige, der sich nun vor einem halben Jahr mit entscheidenden Mitgliedern des Kreissportbundes zusammengetan hat. Mathias Schwenke, Ingrid Kerl-Karos und Christof Kelzenberg sind also in die Planung eingestiegen, gleichzeitig behielt man die Sparkasse Münsterland-Ost als Sponsor im Boot, die seit 1993 Partner des Mehrkampfes ist.


Reduzierte Teilnehmerzahl beim Neustart

Auch wenn Dieter Massin seine Rolle als Botschafter der Ahlener Leichtathletik so energisch spielt wie immer („Ich bin immer der Massin. Ich quatsch' die Leute einfach an, die können gar nicht Nein sagen.“), bereitete der Mangel an Helfern Kopfzerbrechen. Bis die entscheidende Idee kam: „Wir haben einfach die Teilnehmerzahl reduziert“, so Massin.



So sah es 1993 im Stadion des Sportparks aus [Foto: Veranstalter]

Wenn also am 19. und 20. August die Wiederauflage des JZK im Sportpark Nord gestartet wird, können nur rund 30 Sportler dabei sein. Bedauerlich, dass sich die Großveranstaltung damit gesundschrumpfen musste, aber – so lautete wohl das Motto – besser wenig als gar nicht. „Wobei der Wettkampf für Aktive aus Ahlen sowieso offen ist“, lächelt Massin – mag also sein, dass 30 Leute nicht unbedingt das Limit sind. Rudi Heising und sein halbes Dutzend privater Mehrkämpfer sind sowieso gebucht. Schließlich haben die ja alles ausgelöst.
 

Weitere Informationen:

  • Zur Internetseite des Veranstalters
[Uwe Gehrmann]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Pokal - Promobox

Kreispokalfinale steht

Der 28. Mai 2025 steht im Zeichen des Krombacher Kreispokalfionales. Das im Ahlener...
Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Achtung: Fußballturniere sind Genehmigungspflichtig

Turniergenehmigungen Alle Turniere, die durch Vereine ausgerichtet werden, si...
Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 Gruppenbild

FLVW-Ehrenamtspreis für Erdhütter

24 mal außergewöhnliches Engagement von außergewöhnlichen Ehrenamtlichen – dafür...
Kreistag 2025

Kreistag 2025

Einen harmonischen Kreistag verbrachten die Delegierten und der Kreisvorstand am...
Fotowettbewerb für Vereine im Kreis

Fotowettbewerb für Vereine im Kreis

Wie wir es schon auf dem Kreisjugendtag vorgestellt haben, möchten wir die Aktion "Wir...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Weiterbildung: Kinderzerfitikat

Sehr geehrte Teilnehmer des Lehrgangs „Kindertrainerzertifikat! Im April 2025 starte...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Einladung zum Kreistag

Liebe Sportfreudinnen und Sportfreude, Satzungsgemäß nach § 42 laden wir zum Kreistag...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 123 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Kreis Beckum - Die Chronik

Kreis Beckum - Die Chronik

Mit viel Einsatz und in reinster Handarbeit hat unser Kreismitarbeiter Thorsten Moser i...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Kreismeister der C-Jugend

Kreismeister der C-Jugend

Die C-Jugend der Spielvereinigung Oelde ist Kreismeister 2024 geworden. Der Kreis Beckum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Save the Date

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna