Die Altherrenfußballer des TuS Wadersloh haben sich durch einen hochverdienten 4:1-Erfolg im Finale des „Potts Cups“ gegen Vorwärts Ahlen zum Sieger des Events gekrönt. Die Mannschaft von Trainer Christoph Niehüser ließ von Beginn an keine Zweifel an ihrem Willen, das Fußballturnier vor heimischer Kulisse gewinnen zu wollen.
Rund 300 Zuschauer verfolgten begeistert die Partie. Besonders über die schnellen Außenspieler machte Wadersloh es den Ahlenern immer wieder schwer und kam so auch zum Torerfolg. Patrick Gnibba sorgte mit dem Führungstreffer (36.) für die erste Duftmarke. Das zweite Tor durch Christian Fröhlich (40.) schien schon eine kleine Vorentscheidung zu sein. Im direkten Gegenzug verkürzte Christian Verstegen mit einem Kopfball zum 1:2 (40.).Hoffnung keimte auf bei Vorwärts. Dabei blieb es aber. Die Wersestädter spielten sich keine zwingenden Torchancen heraus. In den letzten Minuten machte Wadersloh durch die Tore von Felix Große Wienker (79.) und Johannes Kleinediekmann (80.) den Deckel drauf. „Unsere Tagesform war heute nicht gut. Wir haben irgendwie gehemmt gewirkt und uns zu wenige Torchancen heraus gearbeitet. Unser bester Spieler war heute unser Torhüter Christian Splett. Es nützt nichts, wir greifen im nächsten Jahr wieder an“, war Vorwärts-Trainer Michael Prosek schon ein wenig enttäuscht.
Anders sah es bei Christoph Niehüser aus, der begeistert davon berichtete, mit seinen Partylöwen bis tief in die Nacht gefeiert zu haben. „Am Ende war kein Bier mehr da“, lachte der Übungsleiter. Das Spiel um Platz drei zwischen Alverskirchen und Aramäer Ahlen fand aufgrund eines Nichtantritts der Alverskirchener nicht statt.