Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Kreisöffentlichkeitsarbeit
    • Vereine
      • Fußball
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Staffelleiter*innen
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Kreispokal Frauen Beckum-Gütersloh
      • Pott's Cup
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichteransetzungen am Wochenende
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Krombacher Pokal - Promobox

      Kreispokalfinale steht

      Der 28. Mai 2025 steht im Zeichen des Krombacher Kreispokalfionales. Das im Ahlener...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB - Stützpunkt Enniger
      • Mädchenkreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Stadiondatenbank
      • Kreisbestenlisten
      • Kreisrekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Westfalenjugend-Team
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Ausbildung im Kreis
      • Fortbildung im Kreis
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Kontakt
  1. FLVW Beckum
  2. Beiträge
  3. Halbzeitstaffeltag 2024
Quelle: MARC KREISEL
Live

Halbzeitstaffeltag 2024

Halbzeitstaffeltag 2024
Quelle: MARC KREISEL
Halbzeitstaffeltag 2024
Quelle: MARC KREISEL

Dort, wo sonst ein Standesbeamter Platz nimmt, um Paare zu trauen, saß am Montag der Vorstand des Fußballkreises Beckum. Der Halbzeitstaffeltag im Heimathaus Enniger war zwar nicht von so einer liebevollen Zuneigung geprägt wie eine Hochzeit, verlief aber doch sehr harmonisch. Ein Überblick über die wichtigsten Themen.


Infos vom Kreisfußballausschuss:

Vorsitzender Lukas Springer, der aufgrund des privat verhinderten Kreis-Vorsitzenden Peter Wiethaup auch durch die Versammlung führte, wies lediglich auf einige Regularien hin. So bat er die Vereinsvertreter unter anderem darum, in der Rückserie darauf zu achten, für die Partien Spielstätten im DFB.net zu hinterlegen. Springer erinnerte zudem daran, dass auch Hallenturniere durch den Fußballkreis genehmigt werden müssen.

Infos vom Kreisschiedsrichterausschuss:

Nachdem der Saisonstart mit gleich mehreren Abbrüchen ziemlich turbulent war, fiel die Halbzeit-Bilanz von Hendrik Rottkord doch versöhnlich aus: „Ich bin der Meinung, dass nach der Absage des Spieltags die Widrigkeiten gegenüber den Schiedsrichtern nachgelassen haben. Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen, aber auf dem richtigen Weg“, sagte der Leiter des Schiedsrichter-Ausschusses. Mit Blick Richtung Zukunft mahnte er an: „Wir müssen die Gewinnung von Schiedsrichtern vorantreiben. Mit den 70, die wir jetzt haben, werden wir in den nächsten Jahren immer wieder Probleme bekommen.“

Bilanz des Kreissportgerichts:

27 Verfahren gab es im Verlauf der Hinserie. Unter anderem aufgrund von sieben Roten Karten gegen Teamoffizielle, fünf Spielabbrüchen (Friedhelm Schmidt: „Das ist eine Sache, die gar nicht geht!“) und sieben tätlichen Angriffen gegen Spieler („Das funktioniert so auch nicht!“). Dazu kamen unsportliches Verhalten, aber auch Bedrohungen und Beleidigungen gegenüber Schiedsrichtern. Sportrichter Schmidt forderte: „Fairplay sollte nicht nur von anderen eingefordert werden, man muss sich auch selbst fair verhalten.“ Später kritisierte ein Vereinsvertreter, dass die Sanktionen bei Vergehen noch zu niedrig ausfallen würden: „Ich würde mir härtere Strafen wünschen, damit die Leute es auch mal lernen!“

Arbeitstagung:

Im August gab es bereits eine ganztägige Veranstaltung für den Nachwuchs. Nun regt der Kreisvorstand an, solch eine Tagung auch bei den Senioren durchzuführen, um sich zu Themen wie etwa Fair-Play auszutauschen. Das Ganze soll kein Pflichttermin werden, sondern „nur für Leute, die Bock haben“, wie Lukas Springer betonte. Der Kreisvorstand schickt nun Terminvorschläge rum und wartet dann die Resonanz ab.

Ausblick auf die Saison 2024/2025

Der Kreisvorstand stellte den Clubs einen ersten Entwurf des Rahmenterminplans vor. Für die überkreislichen Ligen hat der FLVW den ersten Spieltag für den 11. August angesetzt, daran kann der Kreis sich orientieren, muss es aber nicht. Der erste Vorschlag sieht nun vor, am 18. August die erste Runde des Kreispokals und eine Woche später den Auftakt in den Kreisligen auszurichten. Der erste Spieltag würde in dem Fall außerhalb der Ferien liegen. Die Vereine haben nun bis zum 15. März Zeit, um dem Fußballkreis Rückmeldungen zu geben, erst dann wird der Plan festgezurrt. Lukas Springer betonte: „Letztes Jahr gab es nur zwei Rückmeldungen. Vielleicht melden sich jetzt mal ein paar Vereine mehr. Vor allem die, die diese Saison noch gemeckert haben.“

Kreispokal

Im Halbfinale am 11. April kommt es zu den Duellen zwischen BW Sünninghausen und SV Neubeckum sowie Westfalia Vorhelm und TuS Wadersloh. Nachdem Pokalspielleiter Simon Maack am Montag zunächst erklärte, dass sich nur BW Sünninghausen um die Austragung des Finals beworben habe, gab es Einspruch von Wolfgang Fehst: Auch der TuS Wadersloh habe per Mail längst sein Interesse bekundet. Kein Problem, der Kreis reagierte flexibel und führte spontan eine Auslosung durch: Mit dem Resultat: Das Finale steigt bei BWS.

Text: Die Glocke / Henning Hoheisel
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Pokal - Promobox

Kreispokalfinale steht

Der 28. Mai 2025 steht im Zeichen des Krombacher Kreispokalfionales. Das im Ahlener...
Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Achtung: Fußballturniere sind Genehmigungspflichtig

Turniergenehmigungen Alle Turniere, die durch Vereine ausgerichtet werden, si...
Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 Gruppenbild

FLVW-Ehrenamtspreis für Erdhütter

24 mal außergewöhnliches Engagement von außergewöhnlichen Ehrenamtlichen – dafür...
Kreistag 2025

Kreistag 2025

Einen harmonischen Kreistag verbrachten die Delegierten und der Kreisvorstand am...
Fotowettbewerb für Vereine im Kreis

Fotowettbewerb für Vereine im Kreis

Wie wir es schon auf dem Kreisjugendtag vorgestellt haben, möchten wir die Aktion "Wir...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Weiterbildung: Kinderzerfitikat

Sehr geehrte Teilnehmer des Lehrgangs „Kindertrainerzertifikat! Im April 2025 starte...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Einladung zum Kreistag

Liebe Sportfreudinnen und Sportfreude, Satzungsgemäß nach § 42 laden wir zum Kreistag...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 123 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kreis Beckum - Die Chronik

Kreis Beckum - Die Chronik

Mit viel Einsatz und in reinster Handarbeit hat unser Kreismitarbeiter Thorsten Moser i...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Fortbildung für Lehrer*innen

Fortbildung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen für Lehrer*innen am...
Ehrung für Oliver Gielen

Ehrung für Oliver Gielen

Überraschenden Besuch bekam unser DFB-Stützpunkt Trainer Oliver Gielen aus der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna