Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Kreisöffentlichkeitsarbeit
    • Vereine
      • Fußball
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Staffelleiter*innen
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Kreispokal Frauen Beckum-Gütersloh
      • Pott's Cup
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichteransetzungen am Wochenende
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

      Die Spielpläne für die Saison 2025-2026

      Die Staffelleiter und der Kreisfußballausschussvorsitzende haben in mühsamer Kleinarbeit...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB - Stützpunkt Enniger
      • Mädchenkreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Schiedsrichter Anwärterlehrgänge

      Schiedsrichter Anwärterlehrgänge

      Warum nicht mal eine andere Perspektive einnehmen? Als Schiedsrichter bekommst du eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Stadiondatenbank
      • Kreisbestenlisten
      • Kreisrekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Westfalenjugend-Team
    • Samira Attermeyer U23-DM

      Attermeyer und Christ: Deutsche Top-Springerinnen be...

      Wenn am morgigen Samstag um 10 Uhr die Leichtathletik-Kreismeisterschaften starte...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand z...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Ausbildung im Kreis
      • Fortbildung im Kreis
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Neuer Landesliga-Schiedsrichter im Kreis Beckum

      Neuer Landesliga-Schiedsrichter im Kreis Beckum

      Jonas Vienhues steigt in die Landesliga auf Der Fußballkreis Beckum kann mit Freude...
  • Kontakt
  1. FLVW Beckum
  2. Beiträge
  3. Kreistag 2025
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9
Live

Kreistag 2025

Logo FLVW Kreis Beckum 16:9
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Einberufung

Liebe Sportfreudinnen und Sportfreude,

Satzungsgemäß nach § 42 Abs. 4b geben wir hiermit die Daten für den Kreistag 2025 bekannt

Datum: 13.03.2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: in den Räumlichkeiten der Volksbank Oelde


Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, schriftliche und begründete Anträge zur Tagesordnung beim Kreisvorstand bis spätestens 3 Wochen vor dem Kreistag (Eingang) zu stellen (§§ 42 Abs. 4)

Hier die vorläufige Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bestellung eines Versammlungsleiters
3. Bestellung eines Protokollführers
4. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, Stimmberechtigung und der Beschlussfähigkeit
5. Feststellung der Tagesordnung
6. Bestellung der Zählkommission
7. Entgegennahme der Berichte des Kreisvorstandes und des Kreissportgerichtes
8. Bestellung eines Wahlleiters zu TOP 9 und 10
9. Beschlussfassung über die Entlastung des Kreisvorstandes
10. Wahl des Kreisvorstandes (§ 45 Abs. 2) mit Ausnahme des Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses
11. Wahl weiterer Kreisvorstandsmitglieder gem. § 45 Abs. 3 (und Abs. 2 2. Unterabsatz bei Zusammenschlüssenvon Kreisen)*
12 Wahl des Vorsitzenden des Kreisschiedsrichterausschusses
13. Wahl der Sportrichter des Kreissportgerichts sowie der Sportrichter des Kreises im Bezirkssportgericht
14. Beschlussfassung über eingereichte Anträge
15. Wahl der Kreisdelegierten für die Verbandstage des FLVW und des WDFV

Die endgültige Tagesordnung wird vom Kreisvorstand festgelegt und spätestens 2 Wochen vor dem Kreistag in den Offiziellen Mitteilungen bekanntgegeben.

1. Antragsberechtigt sind (§ 42 Abs. 4 a):
• die kreisangehörigen Mitgliedsvereine
• der Kreisvorstand
• die Kreisausschüsse

2. Anträge müssen bis spätestens 3 Wochen vor dem Kreistag schriftlich mit Begründung beim Kreisvorstand eingegangen sein.
3. Rechtzeitig eingegangene Anträge müssen den Delegierten spätestens 10 Tage vor dem ordentlichen Kreistag in vollständiger Form bekanntgegeben werden (§§ 42 Abs. 4; 19 Abs. 7).
Die Form dieser Bekanntgabe ist beliebig.

Die Veröffentlichung auf der Internetseite des Kreises oder Übersendung per E-Postfach bietet sich an.

Ferner müssen diese Anträge in die endgültige Tagesordnung aufgenommen werden.

4. Nach Bekanntgabe der endgültigen Tagesordnung können im Ausnahmefall noch Dringlichkeitsanträgebeim Kreisvorstand bis 8 Tage vor dem Kreistag mit schriftlicher  Begründung eingereicht werden (§§ 42 Abs. 4,19 Abs. 6).
Es reicht aus, diese auf dem Kreistag (den Delegierten) bekannt zu geben.
Diese Anträge können nur mit Zustimmung von 2/3 der anwesenden stimmberechtigten Delegierten in die Tagesordnung aufgenommen werden,
a) wenn eine rechtzeitige Antragstellung nachweisbar nicht möglich war und
b) der Antragsgegenstand von herausragender Bedeutung ist.
Satzungsänderungen können nicht im Wege der Dringlichkeit beschlossen werden.

Der Delegiertenschlüssel bestimmt sich nach § 43 Abs. 2 a) – c).

Danach stellen Vereine/Abteilungen (Fußball-, Leichtathletik-, Freizeit- und Breitensport) jeweils mindestens einen Delegierten.

Für Fußballvereine und -abteilungen erhöht sich die Anzahl der Delegierten nach den zum 31. Januar 2025 zum Pflichtspielbetrieb gemeldeten Seniorenmannschaften (Frauen und Männer) nach Maßgabe von § 43 Abs.2a Satzung FLVW um einen Delegierten bei 4-6 gemeldeten Mannschaften und bei 7 und mehr Mannschaften um zwei Delegierte.
Bei Spielgemeinschaften werden die Mannschaften dem federführenden Verein zugeordnet.
Für Leichtathletikvereine und –abteilungen erhöht sich die Anzahl der Delegierten bei mehr als 300 Vereinsmitglieder (abzustellen ist auf die der Leichtathletik zugeordneten Mitglieder) um einen Delegierten. Für Freizeit- und Breitensportvereine und –abteilungen erhöht sich die Anzahl bei mehr als 500 Mitgliedern um einen Delegierten.
Maßgeblich für Leichtathletik- sowie Freizeit- und Breitensportvereine ist der jeweils gem. § 12 Abs. 2 der Satzung zuletzt gemeldete Mitgliederbestand.

Wie schon beschrieben handelt es sich hier um die Einberufung des Kreistages. Eine förmliche Einladung zum Kreistag geht Ihnen und Euch dann noch separat zu. Hier werden dann auch die
Delegiertenschlüssel bekanntgegeben.

Mit freundlichen Grüßen
Der Kreisvorstand 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Die Spielpläne für die Saison 2025-2026

Die Staffelleiter und der Kreisfußballausschussvorsitzende haben in mühsamer Kleinarbeit...
Tabea Christ (LG Brillux Münster)

Christ und Attermeyer glänzen bei Kreismeisterschaften

Der Kreis-Leichtathletik-Ausschuss hatte in diesem Jahr offenbar ein glückliches...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Samira Attermeyer U23-DM

Attermeyer und Christ: Deutsche Top-Springerinnen bei Kreismei...

Wenn am morgigen Samstag um 10 Uhr die Leichtathletik-Kreismeisterschaften starte...
Starkes Meldeergebnis für die Kreismeisterschaften am Samstag

Starkes Meldeergebnis für die Kreismeisterschaften am Samstag

Die Leichtathleten des Kreises Beckum feiern am Samstag einen ihrer Saisonhöhepunkte. Im...
Citylauf Oelde 2025

1.700 Laufbegeisterte beim Citylauf in Oelde

Am Pfingstsamstag zog es über 1.700 Laufbegeisterte zum InSiTech-Citylauf in die Oelder...
Schiedsrichter Anwärterlehrgänge

Schiedsrichter Anwärterlehrgänge

Warum nicht mal eine andere Perspektive einnehmen? Als Schiedsrichter bekommst du eine...
2. Aufsteiger in die Kreisliga B steht fest

2. Aufsteiger in die Kreisliga B steht fest

Die Eintracht Dolberg hat es geschafft. Sie spielen in der nächsten Saison in der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 139 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon