

Einen harmonischen und zügigen Staffeltag erlebten die Vereine des Kreises Beckum am Montagabend beim Kreisligameister Vorwärts Ahlen, dessen Vorsitzender Martin Metzner die Gäste zu Speisen und Geträmke eingeladen hat. “Wir sind heute hier, weil wir Meister geworden sind, und ich glaube ich könnte mich daran gewöhnen” grinste er. Die Staffelleiter gaben ihre Berichte ab und wiesen darauf hin, dass die abgelaufene Saison aus sich des Kreisvorstands sehr gut verlaufen ist. Das wünschen sich Simon Maack und Jörg Mannefeld auch für die neue Saison, die am 20. August mit dem Spiel Westfalia Vorhelm gegen Westfalen Liesborn eröffnet wird. Der Kreischiedsrichtervorsitzende gab einige kleine Regeländerungen bekannt, wobei die wichtigste die Trainer betrifft. “In der letzten Saison sahen die Regeln vor, dass ein Trainer zwingend mit der roten Karte bestraft werden muss, wenn ein Fehlverhalten und es sei nur den Ball zu fangen, vorlag. Dies wird zur neuen Saison wieder gelockert”, so Hendrik Rottkord. Darüber hinaus hat er angekündigt eine Einladung an alle Trainer rauszuschicken und zusammen mit den Schiedsrichtern eine gemeinsame Schulung durchzuführen. Erfreut berichtete der Sportrichter Friedhelm Schmidt, dass es in der letzten Saison gleich 10 Verhandlungen weniger gegeben hat als in der Saison davor. “Das sehe ich sehr positiv, allerdings waren die meisten Verhandlungen nötig, weil sich Teammitglieder auf der Bank danebenbenommen haben, da sollten alle Vereine noch mal mit ihren Sportskameraden sprechen” Lukas Springer als Kreisfußballausschusvorsitzender stellte die Auf-und Abstiegsregeln vor. Da in der Kreisliga A mit der z weiten Mannschaft des Beckumer SV schon der erste Absteiger feststeht, wird es einen weiteren Absteiger geben. Diese Zahl könnte sich erhöhen, wenn aus der Bezirksliga ein Verein aus dem Kreis Beckum absteigen sollte. Aus der Kreisliga B werden drei Mannschaften in die Kreisliga A aufstiegen. Am Ende des Staffeltags wurde dann der Krombacher Kreispokal ausgelost. (Siehe Spielplan) Acht Teams haben ein Freilos erhalten. Die weitereinen Ziehungen, die von der Losfee Alexander Hoster von der Krombacher Brauerei vorgenommen haben, ergeben, dass es schon in der zweiten Runde zum Duell der beiden besten Vereine im Kreis Beckum kommen könnte. Es wäre dann das Finale aus dem letzten Jahr: Ahlener SK gegen Rot Weiß Ahlen. Aber eine alte Fußballweisheit besagt ja, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Am Ende wünschte des gesamte Kreisvorstand den Vereinen eine gute und vor allem faire Saison.

Foto: Schiedsrichter Jonas Vienhues (Mitte) wurde im Rahmen des Staffeltages von Schiedsrichterausschussvorsitzenden Hendrik Rottkord (links) und dem Kreisvorsitzenden Peter Wiethaup (rechts) für seinen Aufstieg in die Landesliga geehrt. Er bekam eine neue Schiedsrichterausrüstung mit auf dem Weg.

