Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Kreisöffentlichkeitsarbeit
    • Vereine
      • Fußball
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Staffelleiter*innen
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Kreispokal Frauen Beckum-Gütersloh
      • Pott's Cup
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichteransetzungen am Wochenende
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Vereinsdialog bei der SpVgg Oelde

      Vereinsdialog bei der SpVgg Oelde

      Foto: Jonas Mackel, Hendrik Rottkord, Michael Twittmann, Lukas Springer, Monika Ahrens,...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB - Stützpunkt Enniger
      • Mädchenkreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Lehrgang Nr. 6 zum Kindertrainerzertifikat erfolgreich gestartet

      Lehrgang Nr. 6 zum Kindertrainerzertifikat erfolgrei...

      Im Oktober ist der Lehrgang Nr. 6 zum Kindertrainerzertifikat unter der Leitung der erf...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Stadiondatenbank
      • Kreisbestenlisten
      • Kreisrekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Westfalenjugend-Team
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      Absahnen beim DFB-Punktespiel

      MEHR MASSNAHMEN, MEHR PUNKTE, MEHR PRÄMIEN DAS DFB-PUNKTESPIEL GEHT IN DIE NÄCHSTE RUND...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand zu n...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Ausbildung im Kreis
      • Fortbildung im Kreis
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Neuer Landesliga-Schiedsrichter im Kreis Beckum

      Neuer Landesliga-Schiedsrichter im Kreis Beckum

      Jonas Vienhues steigt in die Landesliga auf Der Fußballkreis Beckum kann mit Freuden be...
  • Kontakt
  1. FLVW Beckum
  2. Beiträge
  3. Ehrungen beim Neujahrsempfang
Ehrungen beim Neujahrsempfang
Ehrungen der verdienten Vertreter der Vereine
Live

Ehrungen beim Neujahrsempfang

Ehrungen beim Neujahrsempfang
Ehrungen der verdienten Schiedsrichter
Ehrungen beim Neujahrsempfang
Ehrungen der verdienten Vertreter der Vereine

Traditionell begann der Fußballkreis Beckumm das Jahr 2023 mit dem Neujahrsempfang. In diesem Jahr kamen Vereinsvertreter, Funktionäre und Ehrengäste zusammen, um sich auf das neue Jahr einzustimmen.

Der Kreisvorsitzende Peter Wiethaup begrüßte die Gäste und blickte noch einmal zurück auf das abgelaufene Jahr, in dem viel passiert ist.Nach der Pandemie konnte die Saison in den Fußballigen endlich wieder normal gestartet werden und bei den jüngsten Kickern im Kreis wurde die Spielformreform umgesetzt, die nach anfänglicher Skepsis nun gut angenommen worden ist. Als Ehrengast war der Vize-Präsident des Fußball und Leichtathletik Verband Westfalen, Andree Kruphölter eingeladen. Er ließ es sich nicht nehmen die anwesenden Gäste ebenfalls zu begrüßen. Ihm war es ein besonderes Anliegen die Vereinsvertreter ins Gebet zu nehmen.

„Leider gab es im letzten Jahr viel zu viele Attacken gegen unsere Schiedsrichter. Ob in Form von verbaler oder körperlicher Gewalt. Ihr als Vereinsvertreter kennt eure Pappenheimer und müsst entschieden gegen sie vorgehen. Das gilt für Vereinsmitarbeiter, Spieler, aber auch für eure Fans und Zuschauer. Ihr kennt den Fußball und ohne Schiedsrichter geht es nicht!“ Der Vize-Präsident mahnte an, dass es viele Schiedsrichter gibt die ihre Pfeife an den Nagel gehangen haben. „Ihr wisst genauso gut wie ich, dass es ohne den Unparteiischen nicht geht, deshalb müssen sie noch mehr geschützt werden. Kruphölter gab bekannt, dass der Verband eine Regeländerung besprochen hat, die ausgearbeitet und auf den Weg gebracht werden soll. „Selbst der DFB ist daran interessiert dieses Ergebnis einzupflegen“. Diese Regel soll die Vereine noch mehr dazu anhalten deeskalierend einzugreifen. Bei Angriffen auf den Schiedsrichter, soll es je nach schwere bei der ersten Verfehlung einen Punktabzug von bis zu sechs Punkten geben. Sollte es dann nochmal zu einem Vorfall kommen, würde die Mannschaft vom Spielbetrieb ausgeschlossen und als erster Absteiger feststehen. „Ich persönlich bin fest entschlossen härter gegen die Personen und Vereine vorzugehen, die unsere Schiedsrichter angreifen oder attackieren“ äußerte sich Kruphölter.

Im Anschluss wurden zunächst die verdienten Schiedsrichter geehrt. Julian Wappelhorst erhielt den Preis „Danke Schiri“ für unter 50 jährige und Michael Steffen die Urkunde für „Danke Schiri“ über 50. Markus Wibbecke und Nurettin Karabel (in Abwesenheit) erhielten eine Auszeichnung für ihre 30 jährige Schiedsrichter Laufbahn. Für sage und schreibe 40 Jahre an der Pfeife wurde Günter Pröpper ausgezeichnet. Als letztes übernahm der neue Ehrenamtsbeauftragte Marc Kreisel das Mikro und holte als erstes Oliver Gielen nach vorne. Er wurde mit dem silbernen Ehrenabzeichen für seine 25 jährige Jugendarbeit geehrt. Für besondere Leistungen rund um den Fußball ,bekamen Tim Müller (Vorhelm), Secaattin Akbas (Ahlener SK) und Martin Temme (Rot Weiss Ahlen) die Ehrenamtsurkunde des Deutschen Fußball Bundes verliehen, ehe Juri Eirich (SpVgg Oelde) den Ehrenamts-Sonderpreis für seine besonderen Leistungen des FLVW überreicht bekam. Zum Abschluss wurde ein gemeinsames Essen eingenommen.



Schiedsrichterehrung: v.L. Andree Krupphölter (Vize-Präsident FLVW) Julian Wappelhorst (Danke Schiri U50), Peter Wiethaup (Kreisvorsitzender), Hendrik Rottkort (Vorsitzender Schiedsrichterausschuss), Michael Steffen (Danke Schiri Ü50), Markus Wibbeke (30 Jahre Schiedsrichter) und Günter Pröpper (40 Jahre Schiedsrichter)
Ehrungen: Peter Wiethaup (Kreisvorsitzender), Martin Temme, Tim Müller, Secaattin Akbas(Alle Ehrenurkunde Ehrenamt des DFB), Oliver Gielen (WDFV 25 Jahre Jugendleiter), Juri Eirich (Ehrenamt Sonderpreis während der Coronapandemie) und Andree Kruphölter (Vize-Präsident des FLVW)

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Streckenvorbereitung westfälische Cross-Meisterschaften

Stromberg rüstet sich für westfälische Cross-Meisterschaften

Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde stecken mitten in der heißen Phas...
Vereinsdialog bei der SpVgg Oelde

Vereinsdialog bei der SpVgg Oelde

Foto: Jonas Mackel, Hendrik Rottkord, Michael Twittmann, Lukas Springer, Monika Ahrens,...
Lehrgang Nr. 6 zum Kindertrainerzertifikat erfolgreich gestartet

Lehrgang Nr. 6 zum Kindertrainerzertifikat erfolgreich gestartet

Im Oktober ist der Lehrgang Nr. 6 zum Kindertrainerzertifikat unter der Leitung der erf...
Krombacher-Kreispokal Achtelfinale 2025/2026

Krombacher-Kreispokal Achtelfinale 2025/2026

Mit dem Ahlener Derby endete heute das Achtelfinale. Rot Weiß Ahlen ließ im Spiel beim ...
Vereinsdialog beim SV Eintracht Dolberg

Vereinsdialog beim SV Eintracht Dolberg

Beim SV Eintracht Dolberg fand kürzlich ein weiterer Vereinsdialog des FLVW-Kreises Bec...
Der Pott´s Cup hat einen neuen Sieger

Der Pott´s Cup hat einen neuen Sieger

Die Altherrenfußballer des TuS Wadersloh haben sich durch einen hochverdienten 4:1-Erfo...
Veränderungen im DFB-Stützpunkt und im Kreisauswahlteam

Veränderungen im DFB-Stützpunkt und im Kreisauswahlteam

Der Kreisjugendausschuss Beckum gibt einige personelle Veränderungen im Bereich der Tal...
TuS Wadersloh B-Juniorinnen für Fair-Play ausgezeichnet

TuS Wadersloh B-Juniorinnen für Fair-Play ausgezeichnet

Die B-Juniorinnen des TuS Wadersloh wurden für ihr vorbildliches Verhalten auf und nebe...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 155 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Ehrung für Oliver Gielen

Ehrung für Oliver Gielen

Überraschenden Besuch bekam unser DFB-Stützpunkt Trainer Oliver Gielen aus der DFB-Zent...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Kreismeister der C-Jugend

Kreismeister der C-Jugend

Die C-Jugend der Spielvereinigung Oelde ist Kreismeister 2024 geworden. Der Kreis Becku...
Kreis Beckum - Die Chronik

Kreis Beckum - Die Chronik

Mit viel Einsatz und in reinster Handarbeit hat unser Kreismitarbeiter Thorsten Moser i...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

21.11.2025

Leichtathletik

Leichtathletik-Kreistag

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 4 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon