Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreissportgericht
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Kreisöffentlichkeitsarbeit
    • Vereine
      • Fußball
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Staffelleiter*innen
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Kreispokal Frauen Beckum-Gütersloh
      • Pott's Cup
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiedsrichteransetzungen am Wochenende
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
    • Beyer Kreispokal startet

      Beyer Kreispokal startet

      Der Frauenfußball im Kreis Beckum/Güterloh bekommt eine neue Wertschätzung. Ab dieser S...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • DFB - Stützpunkt Enniger
      • Mädchenkreisauswahl
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Promobox Gesundheitskongress 2025

      Sport trifft Gesundheit

      Am 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der F...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Stadiondatenbank
      • Kreisbestenlisten
      • Kreisrekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Westfalenjugend-Team
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      Absahnen beim DFB-Punktespiel

      MEHR MASSNAHMEN, MEHR PUNKTE, MEHR PRÄMIEN DAS DFB-PUNKTESPIEL GEHT IN DIE NÄCHSTE RUND...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Eure Bewerbung zum DFB-Ehrenamtspreis

      Was wären unsere Vereine ohne das Ehrenamt, dabei ist nicht unbedingt der Vorstand zu n...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Ausbildung im Kreis
      • Fortbildung im Kreis
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Neuer Landesliga-Schiedsrichter im Kreis Beckum

      Neuer Landesliga-Schiedsrichter im Kreis Beckum

      Jonas Vienhues steigt in die Landesliga auf Der Fußballkreis Beckum kann mit Freuden be...
  • Kontakt
  1. FLVW Beckum
  2. Beiträge
  3. Jubiläum: Stadtteil- und Haldenlauf zum 20. Mal am Start
Live

Jubiläum: Stadtteil- und Haldenlauf zum 20. Mal am Start

Start zum 20. Ahlener Stadtteil- und Haldenlauf 2024
Quelle: Stadtteilforum Süd/Ost e.V.
Start des Haldenlaufs 2024 auf der Ahlener Zeche Westfalen

Mit neuer Strecke rund um die Zeche Westfalen lockte am Sonntagmorgen das Stadtteilforum Süd/Ost e.V. die Läuferinnen und Läufer aus Ahlen und der Region an den Start. Immerhin kamen nach dreijähriger zum Teil coronabedingter Pause insgesamt über 100 Laufbegeisterte, wollten ihre Kondition testen und diesen schönen Industriekultur- und Panoramalauf aktiv angehen.
In enger Koorperation mit der LG Ahlen, die die bewährte Anmeldung und elektronische Zeitmessung in einem kleinen Team um Wettkampfleiter Mathias Schwenket durchführte, kamen alle Läufer, Walker und Nordic Walker wieder gesund an. „Wir hatten keine Zwischenfälle. Niemand verletzte sich und alle haben ihr Ziel erreicht,“ resümierte zufrieden Hermann Huerkamp als Cheforganisator nach der Veranstaltung.
Beim Hauptlauf, dem Haldenlauf über 10,2 Kilometer, setzte sich erwartungsgemäß der Favorit Philipp Kaldewei aus Stromberg in 38:10 Minuten locker durch. Auf Rang zwei lief Johannes Waldmüller vom Ski-Club Beckum, und Dritter wurde überraschend Georg Wiemann von den „Amigos Schmigos“ aus Ahlen. Hervorzuheben ist ebenfalls Ralf Menke von der Ahlener SG, der als einziger Läufer alle 20 Haldenläufe des Stadtteilforums absolvierte und dafür am Start einen Extra-Aplaus von allen Teilnehmern und den Zuschauern erhielt. Alle Läuferinnen und Läufer, die den Gipfel erreicht haben, können sich auf der Seite www.stadtteilforum.de unter "Haldenhelden" ihr Foto herunterladen, ein Extra-Service des Stadtteilbüros.
Bei den Damen bewältigte als Erste Carina Jörke von der LG Ahlen souverän die Halde in einer Zeit von 46:06 Minuten, gefolgt von ihren Teamkolleginnen Vera Kujat und Gudrun Kraus, die sie aber beide sicher auf Distanz halten konnte.
Der Jedermannlauf an der Werse über 7,9 km wurde bei den Männern von Dennis Jacob Tor Weihen (LC Solbad Ravensberg) mit einer Endzeit von 31:20 dominiert, schnellste Frau war Tuyen Tran vor Fidelia Gosda und Adeline Weinberg, alles Ahlerinnen, zum Teil sogar Nachbarn, wie sich bei der Siegerehrung im Gespräch herausstellte.
Der ca. 1,2 km lange Kinder- und Jugendlauf führte durch den Zechenpark und über den Zechenradweg und umrundete die beiden Fördertürme. Herauszuheben ist der Gesamtsieg des Elfjährigen Lionel Pfeiffer von der SG Rote Erde Beckum, der auch ältere jugendliche Läufer in der Fabelzeit von 3:38 hinter sich ließ. Auffallend stellte der Nachbarverein aus Beckum die meisten Läuferinnen und Läufer, gerade im Kinder- und Jugendbereich.
Auch die teilnehmenden, mehr freizeitorientierten Walker und Nordic Walker waren sehr zufrieden mit der Lauforganisation. So stellte Franz Wapelhorst vom Walking-Treff Möhnseseenach Beendigung seiner Strecke an der Werse fest: „Eine wunderbare Strecke – wir kommen nächstes Jahr gerne wieder“. Dies bestätigte auch Mathias Schwenke von der LG Ahlen in seinem Fazit: „Es hat alles gut funktioniert und die Strecke ist sehr schön, aber natürlich auch anspruchsvoll“. Zum Abschluss bedankte sich Hermann Huerkamp bei allen Helfern, denn mehr als 20 Personen waren als Streckenposten, im Service oder in der Organisation mit großem Engagement dabei, am Sonntagvormittag sicher keine Selbstverständlichkeit, wie er betonte.
Ergebnisse:  my.raceresult.com/276930/results
Fotos der Haldenhelden: vorortinahlen.de/pages/haldenhelden.php
Weitere Fotos: vorortinahlen.de/pages/posts/-stadtteil--und-haldenlauf-zum-20.-mal-am-start-1307.php

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Stabhochsprung Feature

Kreis-Jugend lädt zum Stabhochsprung-Lehrgang

Ihr wollt hoch hinaus? Die Kreis-Jugend organisiert für euch einen Stabhochsprung-Lehrg...
Beyer Kreispokal startet

Beyer Kreispokal startet

Der Frauenfußball im Kreis Beckum/Güterloh bekommt eine neue Wertschätzung. Ab dieser S...
Vereinsdialog in Liesborn

Vereinsdialog in Liesborn

Foto: Hendrik Rottkord, Philipp Weigel, Simon Maack, Sebastian Kampmann, Patrick Neitem...
Promobox Gesundheitskongress 2025

Sport trifft Gesundheit

Am 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der F...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

Absahnen beim DFB-Punktespiel

MEHR MASSNAHMEN, MEHR PUNKTE, MEHR PRÄMIEN DAS DFB-PUNKTESPIEL GEHT IN DIE NÄCHSTE RUND...
Schiedsrichter bei den Westfalenmeisterschaften aktiv

Schiedsrichter bei den Westfalenmeisterschaften aktiv

o.v.l.: Abdulkadir Karabina, Felix Menze, David Noeske, Ferhat Kaya, Steffen Huerkamp u...
Staffelstab Feature

Langstaffel-Kreismeisterschaften: geänderte Ausschreibung

Die Ausschreibung der Langstaffel-Kreismeisterschaften ist überarbeitet worden. Neu sin...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Sommerstaffeltag abgehalten

Einen harmonischen und zügigen Staffeltag erlebten die Vereine des Kreises Beckum am Mo...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 146 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Logo FLVW Kreis Beckum 16:9

Fortbildung für Lehrer*innen

Fortbildung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen für Lehrer*innen am 22....
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
28.09.2025

Leichtathletik

Stabhochsprung-Lehrgang von der Jugend für die Jugend

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 7 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon